Neugier prägte den Besuch von 20 Jugendlichen mit ihren Teamern aus Garbsens Partnerstädten Wrzesnia/Polen, Hérouville St.-Clair/Frankreich und Schönebeck/Sachsen-Anhalt, die derzeit am Jugendcamp des Städtepartnerschaftsvereins teilnehmen. Einer der Höhepunkt ihres Aufenthaltes war eine exklusive Führung durch den niedersächsischen Landtag mit dem örtlichen SPD-Landtagsabgeordneten Rüdiger Kauroff.
Im lichtdurchfluteten neu gestalteten Eingangsbereich begrüßte Rüdiger Kauroff die erwartungsvollen Jugendlichen. Von dort führte ihr Weg durch einen unterirdischen, unter der belebten Straße durchführenden Gang, der die verschiedenen Gebäudeteile des Parlaments und dere Büroräume witterungsunabhängig verbindet. Dabei bot sich den Jugendlichen die Gelegenheit, einen Blick auf historische Bilder zu werfen, die die Geschichte des Landtags illustrieren.
Besonderes Interesse weckte der Besuch des Plenarsaals, wo die Jugendliche die Stühle der Abgeordneten besetzen durften. Hier erklärte Kauroff die Abläufe und die Bedeutung der parlamentarischen Arbeit. Er erläuterte anschaulich und gut verständlich , welche Aufgaben die Politik hat und wie die Gesetzgebung in Niedersachsen funktioniert. Die Jugendlichen zeigten sich besonders interessiert a den Entscheidungsprozessen und der Rolle der Abgeordneten im politischen Alltag. Der Besuch im Landtag war für die jungen Teilnehmer des Camps eine wertvolle Erfahrung, die ihnen einen direkten Einblick in die politische Arbeit ermöglichte.
Diese Möglichkeit, den Landtag und die Arbeit der Landtagsabgeordneten kennenzulernen, sollten viel mehr Personen nutzen, denn nur im direkten Miteinander kann man Fragen stellen und Vorurteile abbauen.